Jahrgang: 2024 Alkohol: 13 %vol, Restzucker: 25,5 g/L, Säure: 5,3 g/L
Dieser Weißburgunder stammt aus der gleichen Riede wie der Pinot Blanc und wird aus hochreifen, spät gelesenen Trauben mit einem leichten Botrytisanteil erzeugt. Der Most wurde mit Spontanhefen zur Gärung gebracht und durch Abkühlung auf den Gefrierpunkt wurde die Gärung gestoppt, um einen vollmundigen, cremigen Süßwein im traditionellen Stil zu schaffen.
Der Wein zeigt Aromen von Marzipan, Nüssen und Rosinen, die von einer feinen Säure im Abgang gestützt werden. Trotz des höheren Restzuckergehalts wirkt der Wein durch seinen niedrigen Alkoholgehalt eher leicht und fein, ohne schwer oder wuchtig zu wirken.